Supervision mit kunstorientierten Methoden 

(OdA Artecura-zertifiziert)

 

Wer ist angesprochen

- Kunsttherapeut*innen,

- Studierende Kunsttherapie

- Kunstagog*innen, Kunstvermittler*innen etc.

Alle Mitarbeitende im sozialen Netzwerk, beispielsweise …

      Pflegefachpersonen, Heilpraktiker*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen,

      Psychomotoriker*innen ...

      Lehrfachpersonen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Agog*innen*

      Psycholog*innen, Psychiater*innen, Ärzt*innen ...

 

Das Vorgehen

Sie benötigen keinerlei gestalterische Erfahrungen oder Kenntnisse. 

Im Zusammenspiel von Gespräch und gestaltenden Elementen beschäftigen Sie sich mit ihrem Anliegen. Sie lernen gestaltende Mittel und Methoden kennen und für sich zu nutzen, um ganzheitlich aus Ihren Quellen zu schöpfen. Ihr analytisch denkender Geist wird ebenso aktiviert, wie Ihre Innere Weisheit.

 

Das Ergebnis

- Sie entwickeln ein vertieftes Verstehen ihres Anliegens.

- Sie erkennen deutlicher die Dynamiken Ihres Arbeitsfelds und dessen Einwirkung.

- Sie finden, oft überraschende, konkrete Entlastungs- und Lösungsansätze.

- Sie erreichen mehr Beweglichkeit, Lebendigkeit und Wohlbefinden.

- Sie entwickeln mehr Selbstmitgefühl und Achtsamkeit.

- Ihre Ressourcen werden genutzt, bestärkt und erweitert.

 

Das Honorar 

Eine Stunde à 60 Min. hat den Wert von CHF 150.-

 

 

 

Lehrtherapie 

(OdA Artecura-zertiviziert)

 

Lehrtherapie ist ein obligatorischer Bestandteil im Rahmen der modularen Ausbildung zum/zur Kunsttherapeut*in in der Schweiz.

 

Als Lehrtherapeut gilt für mich die Schweigepflicht gegenüber Ihrem Ausbildungsinstitut.

 

In Ihrer Lehrtherapie lassen Sie sich auf einen kunsttherapeutischen Prozess in der Rolle der Klientin/des Klienten ein.

 

Nach einer vereinbarten Anzahl von Sequenzen reflektieren wir gemeinsam Ihren persönlichen Prozess, sowie die erlebten Interventionen in Hinblick auf die Methodik.

 

Eine Lehrtherapie-Sequenz geht über den empfohlenen Zeitraum von 90 Minuten. 

Die Anzahl an Sequenzen orientiert sich am Reglement Ihres Ausbildungs-Instituts oder Ihren persönlichen Wünschen.

 

Das Honorar 

Eine Stunde Lehrtherapie à 60 Min. hat den Wert von CHF 150.-

In regelmässig stattfindenden 

Info-Veranstaltungen 

können Sie sich vor Ort ein Bild von meiner  Kunsttherapie/ Maltherapie machen.

Die nächste findet statt am 

28. März 2023 um 17.30 Uhr.

Bitte anmelden bis spätestens

27. März

(Details siehe Rubrik AKTUELL)

EMR-zertifiziert:

Mein kunsttherapeutisches und maltherapeutisches Angebot

ist zertifiziert vom EMR

 

Viele Krankenkassen-

Zusatzversicherte erhalten

finanzielle Unterstützung

für ihre Kunst- oder Maltherapie.

Erkundigen Sie sich deshalb bei Ihrer ZusatzversicherungStichwort: «Kunsttherapie ED/ Maltherapie, Chr. Riedl», und bitten Sie um eine schriftliche Kostengutsprache.

 

 

 

Der Praxisraum ist mit dem

Rollstuhl gut erreichbar.